Die Betreuung von Kindern bei Kindertagespflegepersonen ist eine familiennahe und flexible Betreuungsform, die vom Jugendamt des Rhein-Pfalz-Kreises gemäß der aktuellen Satzung gefördert wird.
Wenn ich Sie von mir und den Vorteilen der Kindertagespflege überzeugen konnte, freue ich mich, Sie persönlich kennenzulernen.
Bitte melden Sie Ihren Besuch an, damit ich Sie in unseren Tagesablauf integrieren kann. Sie können sich dann die Räumlichkeiten ansehen und wir sprechen über Ihre Fragen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Übrigens: Kinder ab der Vollendung des zweiten Lebensjahres haben einen Rechtsanspruch auf die Betreuung ihres Kindes in einer Kindertagesstätte oder in einer Kindertagespflegestelle. Sollte kein Kita-Platz zur Verfügung stehen, werden die Kosten für die Betreuung in der Kindertagespflege komplett vom Jugendamt übernommen. Bei Fragen zur Beitragsberechnung wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Ansprechpartner:
Kreisjugendamt Rhein-Pfalz-Kreis Referat 50 – Kindertagespflege Postfach 21 72 55 67072 Ludwigshafen/Rhein Dienstgebäude: Europaplatz 5 (Kreishaus) 67063 Ludwigshafen Telefon: 0621 5909 – Durchwahl Internet: www.rhein-pfalz-kreis.de
Beitragsberechnung
Frau Schillo (A-O) 0621 5909 – 1331, birgit.schillo@kv-rpk.de
Frau Schmidt (P-Z) 0621 5909 – 1321, andrea.schmidt@kv-rpk.de
Pädagogische Beratung/Vermittlung von Tagespflegepersonen
(persönliche Vorsprache nach Terminvereinbarung)
Frau Graber 0621 5909 – 1341, kerstin.graber@kv-rpk.de
Beindersheim, Birkenheide, Bobenheim-Roxheim, Dannstadt-Schauernheim, Fußgönheim, Großniedesheim, Heßheim, Heuchelheim, Hochdorf-Assenheim, Kleinniedesheim, Lambsheim, Maxdorf, Rödersheim-Gronau
Frau Marksteiner 0621 5909 – 1070, katja.marksteiner@kv-rpk.de
Altrip, Böhl-Iggelheim, Mutterstadt, Neuhofen, Limburgerhof, Otterstadt, Waldsee
Frau Aslan-Moor 0621 5909 – 1340, jana.aslan-moor@kv-rpk.de
Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen, Römerberg, Schifferstadt
Frau Asal-Frey 0621 5909 – 1071, sabine.asal-frey@kv-rpk.de
Kreisjugendamt Rhein-Pfalz-Kreis Referat 50 – Kindertagespflege Postfach 21 72 55 67072 Ludwigshafen/Rhein Dienstgebäude: Europaplatz 5 (Kreishaus) 67063 Ludwigshafen Telefon: 0621 5909 – Durchwahl Internet: www.rhein-pfalz-kreis.de
Beitragsberechnung
Frau Schillo (A-O) 0621 5909 – 1331, birgit.schillo@kv-rpk.de
Frau Schmidt (P-Z) 0621 5909 – 1321, andrea.schmidt@kv-rpk.de
Pädagogische Beratung/Vermittlung von Tagespflegepersonen
(persönliche Vorsprache nach Terminvereinbarung)
Frau Graber 0621 5909 – 1341, kerstin.graber@kv-rpk.de
Beindersheim, Birkenheide, Bobenheim-Roxheim, Dannstadt-Schauernheim, Fußgönheim, Großniedesheim, Heßheim, Heuchelheim, Hochdorf-Assenheim, Kleinniedesheim, Lambsheim, Maxdorf, Rödersheim-Gronau
Frau Marksteiner 0621 5909 – 1070, katja.marksteiner@kv-rpk.de
Altrip, Böhl-Iggelheim, Mutterstadt, Neuhofen, Limburgerhof, Otterstadt, Waldsee
Frau Aslan-Moor 0621 5909 – 1340, jana.aslan-moor@kv-rpk.de
Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen, Römerberg, Schifferstadt
Frau Asal-Frey 0621 5909 – 1071, sabine.asal-frey@kv-rpk.de
Weitere Informationen – sowie den Antrag auf Förderung – finden Sie hier:
Informationsblatt Eltern 11-21.pdf
Formblatt 1 – Antrag auf Förderung 07-20.pdf
Formblatt 2 – Antrag auf Auszahlung der lfd. Geldleistung 11-21.pdf
Formblatt 3 – Verdienstbescheinigung und Beschäftigungsnachweis.pdf
Viele Informationen rund um das Thema Kindertagespflege finden Sie hier: Broschüre KTP 2021.pdf
Folgende Informationen rund um meine Kindertagespflege stelle ich Ihnen zum Download bereit:
Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
Ärztliche Bescheinigung / Medikamentengabe